


Den Abbau von Histamin unterstützen: Hista Guard
Inhalt: 120 Kapseln, Gewicht: 91 g ℮, PZN: 19438124
Optionen wählen
Inhalt: 120 Kapseln, Gewicht: 91 g ℮, PZN: 19438124
Inhalt: 120 Kapseln, Gewicht: 91 g ℮, PZN: 19438124
Nahrungsergänzungsmittel mit B-Vitaminen, Magnesium, Zink, Blütenknospenextrakt, Rosmarin Blattextrakt, Traubenkernextrakt und Bakterienkulturen.
Den Histaminabbau fördern: effektive Lösungen bei Histaminintoleranz
Das Wichtigste in Kürze
- Histaminintoleranz kann Symptome wie Hautrötungen, Juckreiz, Kopfschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
- Der gezielte Einsatz von Mikronährstoffen kann den Histaminabbau fördern, beschleunigen und Symptome lindern.
- Hista Guard ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das den Histaminabbau durch B-Vitamine, Zink, Quercetin und Probiotika auf natürliche Weise fördert.
- Die Einnahme von Hista Guard kann zu einer Verbesserung des Wohlbefindens führen und eine histaminarme Ernährung sinnvoll ergänzen.
Was ist eine Histaminintoleranz?
Histamin ist ein natürliches Protein, das als Botenstoff viele wichtige Funktionen im Körper übernimmt, etwa bei der Regulierung von Blutdruck und Immunreaktionen. Normalerweise wird Histamin durch Enzyme deaktiviert und abgebaut. Bei manchen Menschen funktioniert das jedoch nicht, da nicht genügend Enzyme produziert werden. Dieser Mangel führt zu einem Überschuss von Histamin im Körper, was zu verschiedenen Symptomen wie Hautreaktionen, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden oder Herzrasen führen kann. Dann können Nahrungsergänzungsmittel wie unser eigens dafür entwickeltes Hista Guard dabei helfen, den Abbau zu beschleunigen.
Besonders bei einer Histaminintoleranz ist es wichtig, auf eine histaminarme Ernährung zu achten.
So verringern Sie Ihren Histamin-Wert: Abbau mit Hista Guard beschleunigen
Hista Guard ist ein speziell entwickeltes Nahrungsergänzungsmittel, das den Körper auf vier Ebenen dabei unterstützt, den Histaminspiegel zu regulieren. Die einzigartige Kombination aus hochwertigen Mikronährstoffen und Pflanzenextrakten zielt darauf ab, den Histaminabbau zu fördern und Symptome der Histaminintoleranz zu lindern.
- Aktivierte B-Vitamine und Zink: Diese Mikronährstoffe fördern die Aktivität der Enzyme, die Histamin abbauen, und können so die Histaminmenge im Körper reduzieren.
- Quercetin: Ein pflanzlicher Farbstoff, der wie ein natürliches Antihistaminikum wirkt und die Ausschüttung von Histamin aus Mastzellen verringert.
- Probiotische Bakterienkulturen: Diese stabilisieren das Darmmilieu und tragen dazu bei, im Darm vorhandenes Histamin abzubauen.
- Rosmarinextrakt: Er wirkt gegen den bakteriellen Abbau von Eiweiß in Lebensmitteln, wodurch die Entstehung von Histamin im Verdauungssystem reduziert wird.
Dank dieser Zusammensetzung kann Hista Guard effektiv dabei helfen, den Histaminabbau zu beschleunigen und eine histaminarme Ernährung gezielt zu unterstützen.
Die richtige Kombination für eine optimale Wirkung
Hista Guard bietet in Kombination mit unserem Produkt Colon Guard premium, das den Darm schützt und die Regeneration der Darmschleimhaut unterstützt, eine umfassende Lösung für Menschen mit Histaminintoleranz. Da Stress die Histaminausschüttung zusätzlich verstärken kann, ist es empfehlenswert, Stress Guard ergänzend einzunehmen, um den Histaminabbau im Körper weiter zu fördern und die Symptome zu lindern.
Nahrungsergänzungsmittel für Ihre Gesundheit
Um den Histaminabbau zu fördern, setzen viele Menschen auf hochwertige Nahrungsergänzungsmittel wie Hista Guard. Diese Präparate bieten eine wirksame, natürliche Unterstützung und helfen dabei, das Wohlbefinden zu verbessern. Hista Guard ist in Kapselform erhältlich und lässt sich leicht in den Alltag integrieren – für eine optimale Unterstützung beim Abbau von Histamin.
Probieren Sie Hista Guard und erleben Sie die positive Wirkung auf Ihren Histaminhaushalt!
Zutaten:
Magnesiumbisglycinat, Magnesiummalat, Hydroxypropylmethylcellulose4 (Kapselhülle mit verzögerter Freisetzung), Sophora Japonica Blütenknospenextrakt, Bakterienkulturen Mischung (Bifidobacterium infantis THT 010201, Bifidobacterium longum THT 010301), Rosmarin Blattextrakt, Traubenkernextrakt, Akaziengummi, Zinkgluconat, Natrium-Riboflavin-5‘-phosphat, Pyridoxal-5‘-phosphat.
Zusammensetzung | 4 Kapseln pro Tag4 Kapseln / Tag | % NRV* |
---|---|---|
Riboflavin1 | 10 mg | 714 % |
Vitamin B62 | 10 mg | 714 % |
Magnesium3 | 200 mg | 53 % |
Zink2 | 10 mg | 100 % |
Sophora Japonica Blütenknospenextrakt | 357,1 mg | ** |
- davon Quercetin | 300 mg | |
Rosmarin Blattextrakt | 200 mg | ** |
- davon Rosmarinsäure | 4 mg | |
Traubenkernextrakt | 166,7 mg | ** |
- davon Polyphenole | 158,3 mg | |
- OPC | 100 mg | |
Bakterienkulturen Mischung | 300 mg | ** |
– entspricht 30 Mrd. KBE |
* % NRV= Referenzwert für die tägliche Zufuhr (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011)
** Kein NRV festgelegt
1 Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
2 Vitamin B6 und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immun- systems (köperliche Abwehr) bei.
3 Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei.
4 GAR = Gastric acid resistant = verzögerte Freisetzung
Auf natürliche Weise den Abbau von Histaminen unterstützen

Riboflavin
Riboflavin ist ein essenzieller Cofaktor bei der Umwandlung von Pyridoxin und Pyridoxamin – also nicht aktiviertem Vitamin B6 – in P5P. Dadurch unterstützt es die Produktion der Diaminoxidase und nimmt somit Einfluss auf den Histaminspiegel.

Pyridoxal (Vitamin B6)
Der Wirkstoff Pyridoxal-5-Phosphat (P5P) ist ein aktiviertes Vitamin B6 und an etwa 160 Stoffwechselprozessen beteiligt. Das P5P hebt sich von anderen Formen des Vitamins B6 dadurch ab, dass es vom Körper als Coenzym der Diaminoxidase direkt zum Abbau des Histamins genutzt werden kann – ohne weitere Umwandlung in der Leber. In verschiedenen Studien konnte nachgewiesen werden, dass die Gabe von P5P die Aktivität der Diaminoxidase verbessert. Der menschliche Körper kann Vitamin B6 nicht herstellen und ist daher auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Unter anhaltendem Stress und bei Resorptionstörungen im Darm (Leaky Gut) kann es zu einem Mangel an Vitamin B6 kommen. Eine Unterversorgung kann darüber hinaus bei Frauen vorliegen, die Hormonpräparate – etwa Ovulationshemmer – einnehmen.

Zink
Zink ist ein weiterer wichtiger Cofaktor im Vitamin-B6-Stoffwechsel. Physiologische Zinkkonzentrationen hemmen zudem die Freisetzung von Histamin aus menschlichen Basophilen und histaminreichen Mastzellen durch Blockierung der Calciumionen-Aufnahme. Darüber hinaus reduziert Zink die Überproduktion von entzündungsfördernden Zytokinen und Lipidmediatoren.

Magnesium
Magnesium ist ebenfalls ein bekannter Cofaktor der Diaminoxidase und trägt daher zur Regulierung des Histaminspiegels mit bei. In Form von Magnesiumorotat wird es vom Körper besonders gut absorbiert und unterstützt zudem die Funktion des Immunsystems.

Quercetin
Der pflanzliche Farbstoff Quercetin hemmt die Produktion und Freisetzung von Histamin und anderen allergischen wie entzündlichen Substanzen aus Mastzellen und Basophilen, in dem es die Zellmembranen stabilisiert. Darüber hinaus senkt Quercetin den Calciumionen-Einstrom, der die Wirkung von Histamin verstärkt. Ebenso reduziert es die Freisetzung entzündungsfördernder Leukotrienen und Prostaglandinen sowie die für den Zellstoffwechsel relevante Proteinkinase-Aktivierung.

Traubenkernextrakt
Die im Traubenkernextrakt enthaltenen Oligomeren Proanthocyanidine (OPC), die in einer Vielzahl von Pflanzen natürlich vorkommen, hemmen die Histamin-Decarboxylase und damit die Histaminproduktion. OPC verfügen über antioxidative Eigenschaften. Bereits seit Jahrhunderten ist bekannt, dass sie entzündungshemmend und antiallergisch wirken können.

Rosmarinblätter
Rosmarin enthält phenolische Verbindungen, die über antioxidative Eigenschaften verfügen. Die Forschungslage legt nahe, dass die Inhaltstoffe von Rosmarinextrakten die Histaminfreisetzung aus Nahrungsmitteln reduzieren kann. Es wirkt dem bakteriellen Abbau von Eiweißen aus Lebensmitteln entgegen.

Histaminabbauende Bakterienstämme
Die Bakterienstämme „Bifidobacterium infantis“ und „Bifidobacterium longus“ tragen auf vielschichtige Weise zu einem ausgeglichenen Histaminspiegel bei: Einerseits wirken sie an der Darmschleimhaut antientzündlich, wodurch weniger histaminhaltige Mastzellen angedockt werden und die Freisetzung von Histamin reduziert wird. Andererseits können die Bakterienstämme regulativ auf die Histaminrezeptoren und die Ausschüttung entzündungshemmender Wirkstoffe im Darm einwirken und so eine Verringerung der Darmpermeabilität fördern.
Zutaten:
Magnesiumbisglycinat, Magnesiummalat, Hydroxypropylmethylcellulose4 (Kapselhülle mit verzögerter Freisetzung), Sophora Japonica Blütenknospenextrakt, Bakterienkulturen Mischung (Bifidobacterium infantis THT 010201, Bifidobacterium longum THT 010301), Rosmarin Blattextrakt, Traubenkernextrakt, Akaziengummi, Zinkgluconat, Natrium-Riboflavin-5‘-phosphat, Pyridoxal-5‘-phosphat.
Zusammensetzung | 4 Kapseln pro Tag4 Kapseln / Tag | % NRV* |
---|---|---|
Riboflavin1 | 10 mg | 714 % |
Vitamin B62 | 10 mg | 714 % |
Magnesium3 | 200 mg | 53 % |
Zink2 | 10 mg | 100 % |
Sophora Japonica Blütenknospenextrakt | 357,1 mg | ** |
- davon Quercetin | 300 mg | |
Rosmarin Blattextrakt | 200 mg | ** |
- davon Rosmarinsäure | 4 mg | |
Traubenkernextrakt | 166,7 mg | ** |
- davon Polyphenole | 158,3 mg | |
- OPC | 100 mg | |
Bakterienkulturen Mischung | 300 mg | ** |
– entspricht 30 Mrd. KBE |
* % NRV= Referenzwert für die tägliche Zufuhr (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011)
** Kein NRV festgelegt
1 Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
2 Vitamin B6 und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immun- systems (köperliche Abwehr) bei.
3 Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei.
4 GAR = Gastric acid resistant = verzögerte Freisetzung
Weitere Informationen
Das könnte Ihnen auch gefallen

Colon Guard premium
Komplexe Formel für Vitalität, Leistungsfähigkeit und einen gesunden Darm
Der Darm ist ein echtes Wunderwerk der Natur. Ein gesunder Darm trägt nachhaltig zu unserem Wohlbefinden bei: Er nimmt Nährstoffe aus der Nahrung auf, die unser Körper als Energiequelle verwenden kann, und scheidet überflüssige Produkte aus. Umso wichtiger ist es daher, die Darmgesundheit zu fördern – mit ausgewogener Ernährung, viel Bewegung und Momenten der Ruhe. Doch der Alltag lässt all das oft nicht ausreichend zu. Die möglichen Folgen: Verdauungsbeschwerden, Entzündungen, Schwäche oder Infektionen. Um Ihren Darm optimal zu unterstützen, haben wir unser Produkt Colon Guard Premium entwickelt.