Was hilft gegen Stress – pflanzlich-wirksame Unterstützung mit der Kraft der Natur

Was hilft gegen Stress – pflanzlich-wirksame Unterstützung mit der Kraft der Natur

Ist das Leben zu laut und scheint einem der Alltag davonzulaufen, fällt es schwer, zur Ruhe zu kommen. Die Belastung für Körper und Geist nimmt dann unaufhaltsam zu und versetzt Sie in einen unangenehmen Stresszustand. Stress gilt zu Recht als einer der bedrohlichsten Zustände der aktuellen Zeit und eine der häufigsten Erkrankungsursachen. Doch was hilft gegen Stress? Es gibt eine Vielzahl von Heilmitteln, die überwiegend pflanzlich sind und Ihnen dabei helfen, Stresssymptome zu lindern und die innere Balance wiederherzustellen.

Bei Stress handelt es sich um eine Reaktion des Körpers. Der Körper geht damit auf herausfordernde sowie bedrohliche Situationen ein. Hält Stress nur kurze Zeit an, ist kein Handlungsbedarf gegeben. Bei anhaltendem Stress können die damit einhergehenden körperlichen Symptome jedoch chronisch werden. Damit drohen längerfristige Auswirkungen auf das geistige sowie körperliche Wohlbefinden. Bei der Frage „Was hilft gegen Stress?“ geraten zunehmend Naturheilmittel in den Fokus. Hundert Prozent pflanzlich helfen sie sanft und nachhaltig, ganz ohne Gewöhnungseffekt oder Abhängigkeitsrisiko.

Welche Vorteile haben pflanzliche Heilmittel gegen Stress?

In vielen Kulturen werden Heilpflanzen wie Baldrian, Passionsblume und auch Ashwagandha seit vielen Jahrhunderten im Kampf gegen Stress eingesetzt. Sie haben sich aufgrund ihrer Vorteile bewährt:

  • Reich an Nährstoffen: Pflanzliche Heilmittel zeichnen sich durch eine meist bessere Verträglichkeit aus. Zudem enthalten sie oft wichtige Nährstoffe, die dem Körper guttun.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Klassische Medikamente können zwar die Stresssymptome lindern, lassen die Ursache aber unberührt. Pflanzliche Heilmittel zeichnen sich dagegen durch den ganzheitlichen Ansatz aus. Sie sollen die Symptome lindern und behandeln ebenso die Ursache.
  • Gute Verträglichkeit:Im Vergleich zu konventionellen Medikamenten fallen pflanzliche Heilmittel durch ihre gute Verträglichkeit auf. Die Nebenwirkungen sind hier um einiges geringer im Vergleich zum pharmazeutischen Ansatz.

Heilpflanzen, die bei Stress helfen können

  • Lavendel: Seit Jahrhunderten wird Lavendel für seine entspannenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Er hilft dabei, besser zu schlafen, reduziert Stress und Ängste, trägt dazu bei, die innere Balance zu finden.
  • Baldrian: Baldrian wird insbesondere als natürliches Schlafmittel geschätzt. Er hat beruhigende Effekte auf das individuelle Nervensystem und reduziert Stress. Dabei hat Baldrian Einfluss auf den GABA-Spiegel im Gehirn, wodurch er eine entspannende und beruhigende Wirkung gewährleistet.
  • Kamille: Wirkstoffe wie Bisabolol, Apigenin und Terpenoide machen Kamille wirksam bei Stress. Bisabolol wird für seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Apigenin bindet sich an Rezeptoren im Gehirn und hat dort eine angstlösende Wirkung.
  • Passionsblume: Passionsblume hat direkten Einfluss auf das zentrale Nervensystem. Sie kann sowohl Stress als auch Angstgefühle lindern und die Schlafqualität verbessern. Insbesondere die enthaltenen Flavonoide und Alkaloide haben einen Beruhigungseffekt.

Häufige Fragen zu pflanzlichen Mitteln gegen Stress

Was ist das stärkste natürliche Beruhigungsmittel?

Insbesondere Baldrian hat sich aufgrund seiner vielfältigen Wirkung als natürliches Beruhigungsmittel etabliert. Die Heilpflanze ist für ihre krampflösende und muskelentspannende Wirkung bekannt. Baldrian fungiert als Einschlafhilfe und hat zudem muskelentspannende Effekte. Weiterhin hat sich Johanniskraut als sanftes Antidepressivum einen Namen gemacht.

Was hilft zur Beruhigung des Körpers gegen Stress (pflanzlich)?

Es gibt verschiedene Entspannungsübungen, die sich bei Stress unmittelbar auf das körperliche Wohlbefinden auswirken. Insbesondere die 4-7-8-Atmung hat sich bewährt. Hierbei werden in einer aufrechten Sitzhaltung die Augen geschlossen. Anschließend wird zunächst vier Sekunden durch die Nase geatmet und schließlich sieben Sekunden lang die Luft angehalten. Danach atmen Sie die Luft wieder langsam über den Mund aus.

Was baut am schnellsten Stress ab?

Neben Naturheilmitteln kann Bewegung dabei helfen, Stress zu lindern. Während des Sports setzt der Körper zusätzlich Glückshormone frei und hilft dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren. Für positive Effekte sorgen außerdem Yoga und Atemübungen.

Welche Pflanzen helfen gegen Stress?

Es gibt zahlreiche Pflanzen, die für ihre stresslindernde Wirkung geschätzt werden. Neben Lavendel und Baldrian gehören dazu Jasmin, Echte Aloe und Johanniskraut.